In der Wismarbucht befinden sich zwei internationale Schutzgebiete aus dem Netz „Natura 2000“: das EU-Vogelschutzgebiet „Wismarbucht und Salzhaff“ und das „Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Wismarbucht“
„Natura 2000“ ist die Bezeichnung für ein Netz von Schutzgebieten, das innerhalb der Europäischen Union zum Zweck des länderübergreifenden Schutzes gefährdeter wildlebender heimischer Pflanzen- und Tierarten und ihrer natürlichen Lebensräume errichtet wurde.
In den Schutzgebieten gelten folgende Regeln:
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte keinen Lärm machen.
Bitte keine Hunde frei laufen lassen.
Bitte keinen Müll liegen lassen.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Die Gemeinde Zierow gehört zur Unterzeichnergemeinschaft der Freiwilligen Vereinbarung "Naturschutz, Wassersport und Angeln in der Wismarbucht" (UG-FVW). Die UG-FVW hat die Aufgabe, Wassersport, Angeln und touristische Nutzungsgruppen in der Wismarbucht und im Salzhaff auch für kommenden Generationen unter Berücksichtigung des Naturschutzes, insbesondere der Natura-2000-Belange, weiterhin zu erhalten (Auszug aus der Geschäftsordnung der UG-FVW).
Weitere Informationen zur Freiwilligen Vereinbarung Wismarbucht und zum Naturschutz in der Wismarbucht finden Sie auf der Webseite des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg. Auf der Seite "Naturschutz-Wismarbucht" finden Sie weitere Informationen und Karten zum Herunterladen.